/Data protection / Datenschutzerklärung

Data protection / Datenschutzerklärung

 Bank Data

Kontoinhaber: Jasmin Wäschle
Kontonummer: 1134774074
Bankleitzahl: 653 512 60
Bank: Sparkasse Zollernalb
SWIFT-BIC: GENODED1BPU
IBAN: DE47653512601134774074

According to § 5 TMG:

Martin Wäschle & Roland Wäschle
Brunnenstr. 1
72364 Obernheim

Contact

Telefon (+49)07436/3999966
E-Mail rolandwaeschle@buttlerben.com

Blog: www.buttlerben.com/deutsch/blog
E-Mail: contact@buttlerben.com

Responsible for the content according to § 55 Abs. 2 RStV

Martin Wäschle und Roland Wäschle

Disclaimer

Liability for content:

The contents of our pages were created with great care. However, we can not assume any liability for the accuracy, completeness and timeliness of the content. As a service provider we are responsible according to § 7 Abs.1 TMG for own contents on these sides according to the general laws. According to §§ 8 to 10 TMG, however, we as a service provider are not obliged to monitor transmitted or stored external information or to investigate circumstances that indicate illegal activity. Obligations to remove or block the use of information under general law remain unaffected. A liability in this regard, however, is only possible from the date of knowledge of a specific infringement. Upon notification of appropriate violations, we will remove this content immediately.

Liability for links

Our offer contains links to external websites of third parties on whose contents we have no influence. Therefore, we can not assume any liability for these external contents. The respective provider or operator of the pages is always responsible for the contents of the linked pages. The linked pages were checked for possible legal violations at the time of linking. Illegal content was not recognizable at the time of linking. However, a permanent content control of the linked pages is not reasonable without concrete evidence of an infringement. Upon notification of violations, we will remove such links immediately.

Copyright ©

The content and works on these pages created by the site operators are subject to German copyright law. The reproduction, processing, distribution and any kind of exploitation outside the limits of copyright require the written consent of the respective author or creator. Downloads and copies of this site are for private, non-commercial use only. As far as the contents on this side were not created by the operator, the copyrights of third parties are considered. In particular contents of third parties are marked as such. If you should still be aware of a copyright infringement, we ask for a note. Upon notification of violations, we will remove such content immediately.

Source: Imprint generator from http://www.e-recht24.de/

Data protection

Scope

This privacy statement informs users about the nature, scope and purpose of the collection and use of personal data by the responsible provider [Susanne Maier, Bamberger Str. 45 GH, 10779 Berlin, 030/98547907] on this website (hereinafter “offer”) ,

The legal foundations of data protection can be found in the Federal Data Protection Act (BDSG) and the Telemedia Act (TMG).

Access data / server log files

The provider (or his web space provider) collects data about every access to the offer (so-called server log files). Access data includes:

Name of the retrieved web page, file, date and time of retrieval, amount of data transferred, notification of successful retrieval, browser type and version, the user’s operating system, referrer URL (the previously visited page), IP address and the requesting provider.

The provider uses the log data only for statistical evaluations for the purpose of operation, security and optimization of the offer. However, the provider reserves the right to retrospectively review the log data if, on the basis of concrete evidence, the legitimate suspicion of unlawful use exists.

Handling of personal data

Personal information is information that helps a person to identify, ie information that can be traced back to a person. This includes the name, email address or phone number. But also data about preferences, hobbies, memberships or which websites were viewed by someone are part of personal data.
Personal data are only collected, used and passed on by the provider if this is permitted by law or if the users consent to the data collection.

Contact

When contacting the provider (for example, by contact form or e-mail), the information of the user for the purpose of processing the request as well as in the event that follow-up questions arise stored.

Comments and posts

When users leave comments in the blog or other posts, their IP addresses are saved. This is for the security of the provider, if someone writes in comments and posts illegal content (insults, prohibited political propaganda, etc.). In this case, the provider himself may be prosecuted for the comment or contribution and is therefore interested in the identity of the author.

Integration of services and contents of third parties

It may happen that content from third parties, such as videos from YouTube, maps from Google Maps, RSS feeds or graphics from other websites are included in this online offer. This always presupposes that the providers of this content (hereinafter referred to as “third party provider”) perceive the IP address of the users. Because without the IP address, they could not send the content to the browser of each user. The IP address is therefore required for the presentation of this content. We endeavor to use only content whose respective providers use the IP address solely for the delivery of the content. However, we do not have any influence on this if the third parties provide the IP address e.g. save for statistical purposes. As far as we know, we clarify the users about it.

Cookies

Cookies are small files that make it possible to store specific device-related information on users’ access devices (PCs, smartphones, etc.). They serve for the user-friendliness of web pages and thus the users (for example storage of login data). On the other hand, they serve to record the statistical data of the website usage and to be able to analyze it for the purpose of improving the offer. Users can influence the use of cookies. Most browsers have an option to restrict or completely prevent the storage of cookies. However, it is pointed out that the use and especially the comfort of use are limited without cookies.

You can find many online advertising cookies from companies through the US-American site http://www.aboutads.info/choices/ or the EU page http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices / manage.

Google Analytics

This offer uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google Inc. (“Google”). Google Analytics uses so-called “cookies”, text files that are stored on users’ computers and that allow an analysis of the use of the website by them. The information generated by the cookie about the use of this website by the users are usually transmitted to a Google server in the USA and stored there.

However, if IP anonymisation is activated on this website, Google’s IP address will be shortened beforehand within member states of the European Union or other parties to the Agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases will the full IP address be sent to a Google server in the US and shortened there. IP anonymization is active on this website. On behalf of the operator of this website, Google will use this information to evaluate users’ use of the website, to compile reports on website activity, and to provide other services related to website activity and internet usage to the website operator.

The IP address provided by Google Analytics as part of Google Analytics will not be merged with other Google data. Users can prevent the storage of cookies by setting their browser software accordingly; However, this offer notifies users that you may not be able to use all features of this website in their entirety. In addition, users may prevent the collection by Google of the data generated by the cookie and related to its use of the website (including your IP address) as well as the processing of this data by Google by using the browser plug-in available under the following link Download and install: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
For more information about Google’s use of the Google data, hiring and opt-out options, please visit Google’s websites: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/partners/ (“Google’s use of your data when you use Our Partners’ Websites or Apps “), http://www.google.com/policies/technologies/ads (” Use of Data for Advertising “), http://www.google.com/settings/ads (” Managing Information, the Google used to show you ads “) and http://www.google.com/ads/preferences/ (” Determine which ads Google shows you “).

As an alternative to the browser add-on or within browsers on mobile devices, please click this link to prevent Google Analytics from entering this website in the future. An opt-out cookie is stored on your device. If you delete your cookies, you must click this link again.

Use of Facebook social plugins

This offer uses social plugins (“plugins”) of the social network facebook.com, which is operated by Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbor, Dublin 2, Ireland (“Facebook”). The plugins are recognizable by one of the Facebook logos (white “f” on blue tile, the terms “Like”, “Like” or a “thumbs up” sign) or are marked with the addition “Facebook Social Plugin”. The list and appearance of Facebook Social Plugins can be viewed here: https://developers.facebook.com/docs/plugins/ and https://www.broadbandsearch.net/blog/most-popular-social-networking-sites

When a user calls a web page of this offer that contains such a plugin, its browser establishes a direct connection to the Facebook servers. The content of the plugin is transmitted by Facebook directly to your browser and incorporated by him into the website. The provider therefore has no influence on the amount of data that Facebook collects with the help of this plugin and therefore informs users according to their level of knowledge:

By integrating the plugins, Facebook receives the information that a user has accessed the corresponding page of the offer. If the user is logged in to Facebook, Facebook can assign the visit to his Facebook account. If users interact with the plugins, for example, press the Like button or leave a comment, the corresponding information is transmitted from your browser directly to Facebook and stored there. If a user is not a member of Facebook, there is still the possibility that Facebook will find out and save their IP address. According to Facebook, only an anonymous IP address is stored in Germany.

Purpose and scope of the data collection and the further processing and use of the data

The purpose and scope of the data collection and the further processing and use of the data by Facebook, as well as the related rights and setting options for protecting the privacy of users, can be found in Facebook’s privacy policy: https://www.facebook.com/about/privacy/ ,

If a user is a Facebook member and does not want Facebook to collect data about him via this offer and associate it with his member data stored on Facebook, he must log out of Facebook before visiting the website. Other settings and inconsistencies regarding the use of data for promotional purposes are possible within the Facebook profile settings: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.

+1 crawl space from Google +

This offer uses the “+1” button on the Google Plus social network operated by Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”). The button is recognizable by the sign “+1” on white or colored background.

When a user accesses a web page of this offering that includes such a button, the browser establishes a direct connection to Google’s servers. The content of the “+1” button is transmitted by Google directly to his browser and incorporated by him into the website. the provider therefore has no influence on the amount of data that Google collects with the button. According to Google, no personal data is collected without a click on the button. Only logged in members, such data, including the IP address, collected and processed.

The purpose and scope of the data collection and the further processing and use of the data by Google, as well as your rights and options to protect your privacy, users can Google’s privacy notices to the “+1” button: http://www.google.com/ intl / DE / + / policy / + 1button.html and the FAQ: http://www.google.com/intl/en/+1/button/.

Twitter

This offer uses website elements (https://dev.twitter.com/web/overview), such as Buttons or embedded content of the Twitter service offered by Twitter Inc., 795 Folsom St, Suite 600, San Francisco, CA 94107, United States. With the help of the web page elements it is possible, e.g. to share a post or page of this offer on Twitter or follow the provider on Twitter. As further content, individual tweets can be integrated into the website.

When a user accesses a web page of this web site containing such a web page element, his browser establishes a direct connection to the servers of Twitter. The content of the website element is transmitted by Twitter directly to the user’s browser. The provider therefore has no influence on the amount of data that Twitter collects by means of the website elements and informs users according to their level of knowledge. After this, only the IP address of the user, the URL of the respective website when the button is received, but not used for purposes other than the presentation of the web page element. Further information can be found in the privacy policy of Twitter at http://twitter.com/privacy.

Affiliate programs

Some of the links found on this ButtlerBen.com Blog are Affiliate links. This means that if you click the link and purchase a product or a service that I am recommending, I will receive a commission (at no additional cost to you). Nothing to worry here, I only recommend products or services that I think would be in the best interest of the reader. This helps me maintain this Blog, provide free content for the readers, and enhance the Blog experience for my readers.

This Blog has grown significantly over the last years and there are some affiliate links found in the articles. I cannot edit all articles and mark each one as affiliated. Therefore, please assume that any link you click to a product or service is an affiliate link.This Blog accepts forms of cash advertising, sponsorship, paid insertions, or other forms of compensation.

The compensation received may influence the advertising content, topics, or posts made in this Blog. That content, advertising space, or post may not always be identified as paid or sponsored content.

I am compensated to provide opinion on products, services, websites, and various other topics. Even though I receive compensation for posts or advertisements, I always give my honest opinions, findings, beliefs, or experiences on those topics or products. The views and opinions expressed on this Blog are purely my own. Any product claim, statistic, quote, or other representation about a product or service should be verified with the manufacturer, provider, or party in question.

This Blog does not contain any content which might present a conflict of interest.The contents of this statement may be altered at any time, at my discretion, without specific notice to you. The latest Affiliate Disclosure will be posted on the Blog, and you should review this Affiliate Disclosure prior to using the Blog

Google AdSense

This offer uses Google AdSense, a service for integrating advertisements of Google Inc. (“Google”). Google AdSense uses so-called “cookies”, text files that are stored on the user’s computer and that allow an analysis of the use of the website. Google AdSense also uses so-called web beacons (invisible graphics). These web beacons can be used to evaluate information such as visitor traffic on the pages of this offer. The information generated by cookies and web beacons about the use of this website (including the IP address of the users) and the delivery of advertising formats are transmitted to a Google server in the USA and stored there. This information may be shared by Google with Google affiliates. However, Google will not merge your IP address with other data you have stored. Users can prevent the installation of cookies by setting their browser software accordingly; However, the provider points out to the users that in this case they may not be able to fully utilize all functions of this offer. By using this website, users agree to the processing of the data collected about them by Google in the manner described above and for the purpose stated above

Revocation, changes, corrections and updates

The user has the right, upon request, to receive free information about the personal data that has been stored about him. In addition, the user has the right to correction of incorrect data, blocking and deletion of his personal data, as far as no legal duty of storage is contrary.

Created with Datenschutz-Generator.de by RA Dr. med. Thomas Schwenke


 Bankdaten

Kontoinhaber: Jasmin Wäschle
Kontonummer: 1134774074
Bankleitzahl: 653 512 60
Bank: Sparkasse Zollernalb
SWIFT-BIC: GENODED1BPU
IBAN: DE47653512601134774074

Angaben gemäß § 5 TMG:

Martin Wäschle & Roland Wäschle
Brunnenstr. 1
72364 Obernheim

Kontakt:

Telefon 07436/910289
E-Mail rolandwaeschle@buttlerben.com

Blog: www.buttlerben.com/deutsch/blog
E-Mail: info@buttlerben.com

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV

Martin Wäschle und Roland Wäschle

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte:

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrechte ©

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: Impressumgenerator von http://www.e-recht24.de/

 

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter [Susanne Maier, Bamberger Str. 45 GH, 10779 Berlin, 030/98547907] auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Kommentare und Beiträge

Wenn Nutzer Kommentare im Blog oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall kann der Anbieter selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.

Einbindungen von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als “Dritt-Anbieter”) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf..

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.

Google Analytics

Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).

Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

Verwendung von Facebook Social Plugins

Dieses Angebot verwendet Social Plugins (“Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird (“Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen “Like”, “Gefällt mir” oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/ und https://www.broadbandsearch.net/blog/most-popular-social-networking-sites

Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand:

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer , können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.

+1 Schlatfläche von Google +

Dieses Angebot verwendet die “+1″-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.

Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebotes aufruft, die eine solche Schaltfläche enthält, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an seinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre können die Nutzer Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1″-Schaltfläche entnehmen: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html und der FAQ: http://www.google.com/intl/de/+1/button/.

Twitter

Dieses Angebot nutzt Webseiten-Elemente (https://dev.twitter.com/web/overview), wie z.B. Schaltflächen oder eingebundene Inhalte des Dienstes Twitter, angeboten von Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Mit Hilfe der Webseiten-Elemente ist es möglich, z.B. einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei Twitter zu teilen oder dem Anbieter bei Twitter zu folgen. Als weitere Inhalte können vor allem einzelne Tweets in die Webseite eingebunden werden.

Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die ein solches Webseiten-Element enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Webseiten-Elements wird von Twitter direkt an den Browser des Nutzers übermittelt. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit Hilfe der Webseiten-Elemente erhebt und informiert die Nutzer entsprechend seinem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug des Buttons mit übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung des Webseiten-Elements, genutzt. Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Partnerprogramme

Einige der Links in diesem ButtlerBen.com-Blog sind Affiliate-Links. Dies bedeutet, dass ich eine Provision erhalte (ohne zusätzliche Kosten für Sie), wenn Sie auf den Link klicken und ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen, die ich empfehle. Keine Sorge, ich empfehle nur Produkte oder Dienstleistungen, von denen ich denke, dass sie im besten Interesse des Lesers sind. Dies hilft mir, diesen Blog zu pflegen, kostenlose Inhalte für die Leser bereitzustellen und das Blog-Erlebnis für meine Leser zu verbessern.

Dieser Blog ist in den letzten Jahren erheblich gewachsen und es gibt einige Affiliate-Links in den Artikeln. Ich kann nicht alle Artikel bearbeiten und jeden als verbunden markieren. Nehmen Sie daher bitte an, dass jeder Link, auf den Sie zu einem Produkt oder einer Dienstleistung klicken, ein Affiliate-Link ist.
Dieser Blog akzeptiert Formen von Bargeldwerbung, Sponsoring, bezahlten Einfügungen oder anderen Formen der Vergütung.

Die erhaltene Vergütung kann den Werbeinhalt, die Themen oder die Beiträge in diesem Blog beeinflussen. Diese Inhalte, Werbeflächen oder Beiträge werden möglicherweise nicht immer als bezahlte oder gesponserte Inhalte identifiziert.

Ich werde dafür entschädigt, Meinungen zu Produkten, Dienstleistungen, Websites und verschiedenen anderen Themen abzugeben. Obwohl ich eine Vergütung für Beiträge oder Anzeigen erhalte, gebe ich immer meine ehrlichen Meinungen, Erkenntnisse, Überzeugungen oder Erfahrungen zu diesen Themen oder Produkten ab. Die in diesem Blog geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich meine eigenen. Alle Produktansprüche, Statistiken, Angebote oder sonstigen Darstellungen zu einem Produkt oder einer Dienstleistung sollten beim Hersteller, Anbieter oder der betreffenden Partei überprüft werden.

Dieser Blog enthält keine Inhalte, die einen Interessenkonflikt darstellen könnten.
Der Inhalt dieser Erklärung kann nach meinem Ermessen jederzeit ohne besondere Mitteilung an Sie geändert werden. Die neueste Offenlegung von Partnern wird im Blog veröffentlicht. Sie sollten diese Offenlegung von Partnern überprüfen, bevor Sie den Blog verwenden.

Google AdSense

Dieses Angebot benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. (“Google”). Google AdSense verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieses Angebots ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich der IP-Adresse der Nutzer) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen. Die Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; der Anbieter weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieses Angebotes voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären die Nutzer sich mit der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke

Alternative Dispute Resolution in accordance with Art. 14 (1) ODR-VO and § 36 VSBG:

The european commission provides a platform for online dispute resolution (OS) which is accessible at https://ec.europa.eu/consumers/odr. We are not obliged nor willing to participate in dispute settlement proceedings before a consumer arbitration board.